
Aktuelle Seminare 2025
Frühlingsbooster - Wilde Kräuter / Wilde Küche
Sonntag, 06. April 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Im Frühjahr sprießen jede Menge Pflanzen /Heilkräuter die man für das gesunde Wohlempfinden nutzen und verwenden kann.
Welche Pflanzen dazu Bestens geeignet sind, zeigen wir euch beim
Kräuterwandern durch Natur und Garten.
Aus unseren Funden und besprochenen Frühlingsboten kreieren wir gemeinsam ein 4 gängiges, vegetarisches Menü und jeder macht seine eigene Entschlackungstinktur.
Das Menü:
Frischkäsemousse mit Radieschen Vinaigrette und Kräutersalat
Kräuterschaumsuppe mit Gewürzcrostini
Löwenzahnquiche mit roter Rübe, Bärlauch und Blumenwiese
Schokolade trifft Frühling
Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 96 € pro Person.
Auf euer Kommen wie einen schönen, erlebnisreichen, frühlingshaften Tag freuen sich Helga, Rosemarie und Stefan.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Wilde Kräuter - Wilde Küche
Sonntag, 6. April 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Wir machen einen Spaziergang durch Natur und Garten, bestimmen, besprechen die neue Flora und was wir daraus schöpfen können.
Aus unseren Funden und geernteten Pflanzen, Kräutern und Blumen erschaffen wir gemeinsam ein gesundes, drei gängiges Frühlingsmenü.
Ebenso kreieren wir ein frühlingshaftes Kräuter Pesto wovon jeder ein Glas mit nach Hause bekommt.
Auf euer Kommen und einen schönen, erlebnisreichen, frühlingshaften Tag freuen sich Helga und Stefan.
Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 96 € pro Person.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Kraftquelle Frühlingsuniversum -
Wurzeln, Pflanzen, Blüten
Sonntag, 27. April 2025
Beginn: 9 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Jeder schnitzt unter Anleitung von Adolf Tetik eine Eule oder einen Wurzelsepp mit einer Carving-Motorsäge die oder den jeder mit nach Hause nimmt.
Eine passende Motorsäge kann gegen einer Gebühr von € 20,- ausgeliehen werden. Für angemessene Schutzbekleidung (Schnittschutzhose, Brille, Gehörschutz) ist jeder selbst verantwortlich.
Preis für das Seminar sind 120 € pro Person inklusive 2 gängigem Mittagessen und allen Getränken.
Auf euer Kommen und einen schnitzreichen Tag freuen sich Helga, Stefan und Adi Tetik.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Stefan Stecher
Tel. : 0699/12766126
Spargel trifft Wegesrandkräuter
Sonntag, 25. Mai 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Königliches Gemüse trifft auf Heilkräuter
Programmablauf:
Wir machen einen Spaziergang durch Garten und Natur, bestimmen und besprechen viele Wegeskräuter und erklären was man daraus machen kann.
Aus unseren Funden und geernteten Pflanzen, Kräutern und Blumen erschaffen wir gemeinsam ein gesundes, vitales vier gängiges Frühlingsmenü.
Das Menü:
Spargeltörtchen mit Kräutercreme und mariniertem Gemüse
Kräuterschaumsuppe mit Spargel Crostini
Spargelvariation mit Kräutererdäpfel, Sauce Hollandaise und Wildkräutersalat
Erdbeervariation
Ebenso kreieren wir gemeinsam ein Spargel Kräuter Pesto wovon jeder ein Glas mit nach Hause bekommt.
Auf euer Kommen wie einen erlebnisreichen schönen Kräutertag freuen sich Helga, Rosemarie und Stefan.
Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 96 € pro Person.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Oxymels / Naturmedizin aus Honig und Essig
Sonntag, 01. Juni 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Honig von Gerhards Bienenorchester im Kräuterkosmos, Kräuter,
Heilpflanzen Blüten und gutes Essen.
Gemeinsam besuchen wir unsere Bienenstöcke von unserem lieben Gerhard, Gerhards Bienenorchester und ernten Kräuter und Pflanzen die wir für unsere Oxymele verwenden werden.
Aus hauseigenen Honig und unseren gesammelten Pflanzen erschaffen wir ein Blüten-, und Kräuteroxymel, einen Hustensaft und kreieren einen Bazillenkiller, wovon jeder pro Sorte ein Glas mit Nachhause bekommt.
Der Tag wird mit einem vier gängigem, vegetarischen Menü versüßt.
Auf euer Kommen wie einen schönen, erlebnisreichen, kreativen Honig Tag freuen sich Helga, Rosemarie, Gerhard und Stefan.
Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 120 € pro Person.
Verbindliche Anmeldung unter:
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126

Lehmbackofenbau - Workshop
Samstag, 14. Juni 2025
Dauer: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Gemeinsam gehen wir mit unserem Schwammerl Experten Peter Rauch in den Wald, sammeln Speisepilze und bestimmen alle Schwammerl die wir finden.
Aus unseren essbaren Funden kochen wir uns ein drei gängiges Schwammerl -Menü und machen eine Pilz Verkostung.
Preis für das Seminar sind 120,- Euro pro Person inklusive 3- gängigem Schwammerl-Menü und allen Getränken.
Auf euer Kommen und einen schönen Schwammerl-Tag freuen sich
Helga, Peter und Stefan
Verbindliche Anmeldung unter:
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Rosenseminar
Sonntag, 22. Juni 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Besichtigung des Kräuter- und Blumengartens mit ausgiebigem Rosenblüten ernten.
Aus dem bezaubernden Blütenduft wird ein Rosendestillat gewonnen woraus wir einen Rosenspray und eine Gesichtscreme herstellen.
Weiters kreieren wir einen Rosen Sirup, Rosenpralinen, sowie einen Rosen Zucker.
Für die Gaumenfreude wird ein Rosenblütendessert vorbereitet.
Preis für das Seminar sind 120 € pro Person inklusive 3- gängigem Mittagessen und allen Getränken.
Verbindliche Anmeldung unter:
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Wildnis Apotheke
Sonntag, 29. Juni 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Wir machen einen Spaziergang durch Natur und Garten, bestimmen und besprechen Heilkräuter die man gut zur eigenen Apotheke verwenden kann.
Aus hauseigenen Honig und unseren gesammelten Pflanzen erschaffen wir ein Kräuter Oxymel, einen Hustensaft und rühren eine Beinwell Creme.
Ebenso zeige ich euch wie man eine Kräuter Tinktur herstellt, jeder macht für seine Bedürfnisse sein eigenes, persönliches Elixier.
Der Tag wird mit einem vier gängigem, vegetarischen Menü begleitet.
Auf euer Kommen und einen schönen, erlebnisreichen, kreativen Honig Tag freuen sich Helga, Rosemarie und Stefan
Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 120,- Euro pro Person.
Verbindliche Anmeldung unter:
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Mediterrane Kräuterküche
Kochseminar
Sonntag, 06. Juli 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Basilikum, Rosmarin, Thymian, Salbei, frische Pasta
Wir besprechen in unserem Naturgarten und ernten jede Menge mediterrane Kräuter die wir für unser Menü verarbeiten werden.
Das Menü:
Hausgemachte Kräuterravioli
Das Seminar wird mit einem kunterbunten, farbenreichen 4 gängigem Menü begleitet.
Preis für das Seminar sind 120 € pro Person inklusive 4 gängigem, vegetarischem Essen und allen Getränken.
Auf euer Kommen wie einen kunterbunten Farbentag freuen sich Helga, Martina und Stefan.
Verbindliche Anmeldung unter:
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Kunterbunte Sommerkräuter
Samstag, 02. August 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Du wolltest schon immer unsere Sommer Kräuter kennen lernen
und sehen wie man diese richtig zu Produkten verarbeitet?
Dann bist du bei diesem Seminar genau richtig 😉.
Wir bestimmen und besprechen unsere Sommer Kräuter, zeigen euch wie man eine Tinktur und Hustensaft herstellt, schöpfen ein Kräuter Destillat woraus wir einen Deo Roller und selbst gemachte Zahnpasta machen wovon jeder ein Stück pro Sorte mit nach hause bekommt.
Weiters kreieren wir ein leckeres Basilikum Pesto.
Der Tag wird mit einem 3 gängigem, vegetarischen Menü begleitet.
Preis für das Seminar sind 120,- Euro pro Person inklusive 3- gängigem Mittagessen und allen Getränken.
Auf euer Kommen und einen schönen Tag freuen sich Helga, Rosemarie und Stefan.
Verbindliche Anmeldung unter:
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Mit Pflanzen Färben
Sonntag, 17. August 2024
Beginn: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Mit Martina Riedlmayer aus dem Woll-Land
Programmablauf:
Besichtigung des Naturgarten und ernten einiger Färberpflanzen wie Blüten welche wir für unser Seminar verwenden werden.
Daraus machen wir einen Ecoprint (Pflanzendruck) auf einem Seidentuch, färben und bedrucken Stoffe auf unterschiedlichste Arten mit dem Farbenreichtum der Natur.
Das Seminar wird mit einem kunterbunten, farbenreichen 4 gängigem Menü begleitet.
Preis für das Seminar sind 120 € pro Person inklusive 4 gängigem, vegetarischem Essen und allen Getränken.
Auf euer Kommen wie einen kunterbunten Farbentag freuen sich Helga, Martina und Stefan.
Verbindliche Anmeldung unter:
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126
Kräuterküche am Feuer
Sonntag, 24. August 2025
Beginn: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21
Programmablauf:
Wir machen einen Spaziergang durch Garten und Natur, bestimmen und besprechen einige Frühlingsboten.
Aus unseren Funden und geernteten Pflanzen, Kräutern und Blumen erschaffen wir gemeinsam ein gesundes, vegetarisches, vitales, vier gängiges Frühlingsmenü.
Das Menü:
Frischkäsemousse mit Radieschen Vinaigrette und Kräutersalat
Kräuterschaumsuppe mit Gewürzcrostini
Kräutertörtchen mit roter Rübe, Bärlauch und Blumenwiese
Schokolade trifft Frühling
Ebenso kreieren wir gemeinsam ein frühlingshaftes Kräuter Pesto wovon jeder ein Glas mit nach Hause bekommt.
Auf euer Kommen wie einen schönen, erlebnisreichen, frühlingshaften Tag freuen sich Helga, und Stefan.
Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 96 € pro Person.
Um Voranmeldung wird gebeten!
Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126