top of page
Aktuelle Seminare 2023
Frühlingskräuter_edited.jpg

Frühlingserwachen

Samstag, den 15. April 2023
Beginn:
10 Uhr bis ca. 16 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:


Wir machen einen Spaziergang durch Garten und Natur, bestimmen und besprechen einige Frühlingsboten.

Aus unseren Funden und geernteten Pflanzen, Kräutern und Blumen erschaffen wir gemeinsam ein gesundes, vegetarisches, vitales, vier gängiges Frühlingsmenü.
 

Das Menü:
Frischkäsemousse mit Radieschen Vinaigrette und Kräutersalat
Kräuterschaumsuppe mit Gewürzcrostini
Kräutertörtchen mit roter Rübe, Bärlauch und Blumenwiese
Schokolade trifft Frühling

Ebenso kreieren wir gemeinsam ein frühlingshaftes Kräuter Pesto wovon jeder ein Glas mit nach Hause bekommt.

Auf euer Kommen wie e
inen schönen, erlebnisreichen, frühlingshaften Tag freuen sich Helga, und Stefan.

Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 96 € pro Person.

Um Voranmeldung wird gebeten!

Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126

Honigbiene

Oxymels / Naturmedizin aus Honig und Essig

Samstag, den 29. April 2023
Beginn: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:

 Honig von Gerhards Bienenorchester, Kräuter, Blüten und gutes Essen.


Gemeinsam besuchen wir unsere Bienenstöcke von unserem lieben Gerhard, Gerhards Bienenorchester und ernten Kräuter und Pflanzen die wir für unsere Honigprodukte verwenden werden.
Aus hauseigenen Honig und unseren gesammelten Pflanzen erschaffen wir ein Blüten-, und  Kräuteroxymel, einen Hustensaft und kreieren einen Bazillenkiller, wovon jeder pro Sorte ein Flascherl mit Nachhause bekommt.


Der Tag wird mit einem vier gängigem, vegetarischen Menü versüßt.

Auf euer Kommen wie einen schönen, erlebnisreichen, kreativen Honig Tag freuen sich Helga, Gerhard und Stefan.

Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 120 € pro Person.

Um Voranmeldung wird gebeten!

Stefan Stecher
Tel: 0699/127 55 126

wildkraeuter.jpg

Kräuterwandern mit Kochen

Samstag, den 6. Mai 2023
Beginn: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:


Wir machen einen Spaziergang durch Natur und Garten, bestimmen, besprechen die neue Flora und was wir daraus schöpfen können.

Aus unseren Funden und geernteten Pflanzen, Kräutern und Blumen erschaffen wir gemeinsam ein gesundes, drei gängiges Frühlingsmenü.
Ebenso kreieren wir ein frühlingshaftes Kräuter Pesto wovon jeder ein Glas mit nach Hause bekommt.

Auf euer Kommen und einen schönen, erlebnisreichen, frühlingshaften Tag freuen sich Helga und Stefan.

Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 96 €
 pro Person.

Um Voranmeldung wird gebeten!

Stefan Stecher
Tel
: 0699/127 55 126

Motorsägen Schnitzkurs_edited.jpg

Motorsägen Schnitzkurs Eulen/Wurzelsepp

Samstag, den 13. Mai 2023
Beginn: 9 Uhr bis ca. 17 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:

 

Jeder schnitzt unter Anleitung von Adolf Tetik eine Eule oder einen Wurzelsepp mit einer Carving-Motorsäge die oder den jeder mit nach Hause nimmt.

 

Eine passende Motorsäge kann gegen einer Gebühr von € 20,- ausgeliehen werden. Für angemessene Schutzbekleidung (Schnittschutzhose, Brille, Gehörschutz) ist jeder selbst verantwortlich.

 

Preis für das Seminar sind 120 € pro Person inklusive 2 gängigem Mittagessen und allen Getränken.

 

Auf euer Kommen und einen schnitzreichen Tag freuen sich Helga, Stefan und Adi Tetik.

 

Um Voranmeldung wird gebeten!

 

Stefan Stecher

Tel. : 0699/12766126

spargel.jpg

Spargel trifft Wegesrand Kräuter

Samstag den 20. Mai 2023
Beginn: 10 Uhr bis ca. 16 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:

Wir machen einen Spaziergang durch Garten und Natur, bestimmen und besprechen viele Wegeskräuter und erklären was man daraus machen kann.
 

Aus unseren Funden und geernteten Pflanzen, Kräutern und Blumen erschaffen wir gemeinsam ein gesundes, vitales vier gängiges Frühlingsmenü.

 

Das Menü:

 

Spargeltörtchen mit Kräutercreme und mariniertem Gemüse

Kräuterschaumsuppe mit Spargel Crostini

Spargelvariation mit Kräutererdäpfel, Sauce Hollandaise und Wildkräutersalat

Variation vom Topfen mit Beeren

 

Ebenso kreieren wir gemeinsam ein Spargel Kräuter Pesto wovon jeder ein Glas mit nach Hause bekommt.

 

 

Auf euer Kommen wie einen erlebnisreichen schönen  Kräutertag freuen sich Helga und Stefan.

 

Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 96 € pro Person.

Um Voranmeldung wird gebeten!

Stefan Stecher
T
el: 0699/127 55 126

 

Trommelbau Workshop_edited.jpg

Trommelbaukurs mit Kevin Fuchs

Samstag, dem 27. bis Montag dem 29. Mai 2023
Beginn:
9 Uhr mit offenem Ende

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:

Du wolltest schon immer deine eigene Trommel bauen?

In unserem 2 ½ tägigem Trommelworkshop lernst du wie du dir deine eigene Trommel baust. Angefangen vom Schleifen des Trommelrahmens, bis zum Finden des Trommelschlägels und des Trommelgriffs. Jeder wird seine Trommel künstlerisch mit verschiedenen Naturfarben bemalen und intuitiv seinen Rahmen und Fell wählen.

Das Seminar wird schamanisch und spirituell Natur und erdgebunden von Elisabeth und Rosemarie begleitet.
Für das leibliche Wohl sorgt der Kräuterkosmos.

Preis für den 3 tägigem Workshop inklusive Mittagessen und allen Getränken sind 600 €.

Auf euer Kommen wie einen kreativen Trommelbaukurs freuen sich Kevin, Elisabeth und Stefan.

Wir haben noch 3 freie Plätze.


Um Voranmeldung wird gebeten!

Stefan Stecher

Tel: 0699/127 55 126

Fotolia_40721372_L STEAK_1.jpg

Grillkurs

Samstag, den 10. Juni 2023
Beginn:
10 Uhr bis ca. 17 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:

Grundlegende Einführung in Grillen am Gas, Smoker und Lagerfeuer, sowie die Herstellung von Grillsaucen und Marinaden.

Das Menü:

 

  • Asiatischer Hühnerspieß mit Gewürzsalat

  • Pulled Pork mit selbst gemachten Brot

  • Rindergab mit Erdäpfelgratin und Gemüse

  • Portionsstücke vom Schwein, Rind, Kalb

  • Schokokuchen mit flambierten Bananen und Vanille Parfait

Das Menü ist  überwiegend aus biologischen, nachhaltigen sowie regionalen Zutaten.

 

Preis für das Seminar inklusive allen Getränke sind 180 € pro Person.

 

Mit zu Bringen sind gute Laune und ein kräftiger Appetit!

Auf euer Kommen freuen sich Helga, Harti und Stefan.

Um Voranmeldung wird gebeten!

 

Stefan Stecher

Tel: 0699/127 55 126

Rosen

Rosenseminar

Samstag, den 17. Juni 2023
Beginn:
10 Uhr bis ca. 17 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:

Besichtigung des Kräuter- und Blumengartens mit ausgiebigem Rosenblüten ernten.

Aus dem bezaubernden Blütenduft wird ein Rosendestillat gewonnen woraus wir einen Rosenspray machen.

 

Weiters werden wir einen Rosenlikör, Rosenpralinen, sowie eine Rosenseife herstellen.

 

Für die Gaumenfreude wird ein Rosenblütendessert vorbereitet.

Preis für das Seminar sind 120 € pro Person inklusive 3- gängigem Mittagessen und allen Getränken.
 
Um Voranmeldung wird gebeten!

 

Stefan Stecher

Tel: 0699/127 55 126

Naturkosmetik

Natur Kosmetik selbst gemacht

Samstag, den 24. Juni 2023
Beginn:
10 Uhr bis ca. 17 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Programmablauf:

Besichtigung des Kräutergartens und ausgiebiges Ernten aller Kräuter die wir für unsere Kosmetikprodukte benötigen.


Aus der Ernte stellen wir verschiedene Destillate her, woraus wir eine Gesichtscreme, ein Deo, einen Insektenspray, eine Zahnpasta wie eine Kräuterseife herstellen.

 

Der Tag wird mit einem 3 gängigem, vegetarischen  Menü begleitet.


Preis für das Seminar sind 120 € pro Person inklusive 3- gängigem Mittagessen und allen Getränken.

 

Auf euer Kommen und einen schönen Tag freuen sich Helga und Stefan.


 
Um Voranmeldung wird gebeten!

 

Stefan Stecher

Tel: 0699/127 55 126

Färbepflanze

Färberpflanzen

Samstag, den 8. Juli 2023
Beginn:
10 Uhr bis ca. 17 Uhr

Ort: Stefans Kräuterkosmos
3753 Posselsdorf 21

Mit Martina Riedlmayer aus dem Woll-Land

 

Programmablauf:

Besichtigung des Naturgarten und ernten einiger Färberpflanzen wie Blüten welche wir für unser Seminar verwenden werden.

Daraus machen wir einen Ecoprint auf einem Leiberl und färben ein Tuch.

Das Seminar wird mit einem kunterbunten, farbenreichen 4 gängigem Menü begleitet.

Preis für das Seminar sind 120 € pro Person inklusive 4 gängigem, vegetarischem Essen und allen Getränken.

Je nach Wunsch worauf der Ecoprint (Blütenabdruck) statt finden soll, wäre ein weißes T-Shirt und Tuch oder Stoff aus Baumwollstoff bitte selbst mit zu bringen.

Auf euer Kommen wie einen kunterbunten Farbentag freuen sich Helga, Martina und Stefan.


 
Um Voranmeldung wird gebeten!

Stefan Stecher

Tel: 0699/127 55 126

bottom of page